20 Jahre Standortagentur Tirol
6,61 WE RT SCH ÖPF UNG VERVIELFACHTE MITTEL: 1 EURO INVESTMENT DER STANDORTAGENTUR TIROL BRINGT 6,61 EURO AN IN VESTMENTS DER WIRTSCHAFT (3,56), DES BUNDES (2,33) UND DER EU (0,72) „Der Erfolg von MED-EL basiert auf dem klaren Fokus auf For- schung und Entwicklung vom Start weg. Dazu finden wir in Tirol und Österreich ideale Rahmenbedingungen vor. Um Innovationen bei den implantierbaren Hörsystemen von MED-EL laufend vor- anzutreiben, arbeiten wir unter anderem eng mit den heimischen Forschungseinrichtungen zusammen und nutzen die Cluster Life Sciences und Mecha- tronik der Standortagentur Tirol aktiv. Die Standortagentur Tirol leistet für innovative Unternehmen in Tirol großartige Arbeit, zum 20-jährigen Jubiläum darf ich auf diesem Weg herzlich gratulieren.“ – Ingeborg Hochmair, Geschäftsführerin MED-EL „Zum 20-jährigen Jubiläum gratuliere ich auf das Herzlichste. Gleichzeitig möchte ich Danke sagen für die vielen Impulse, welche die Standortagen- tur Tirol zugunsten einer kreativen und innovativen Zukunftsentwicklung gestiftet hat. Insbesondere die unter der Führung von Frau Landesrätin Patrizia Zoller-Frischauf und Harald Gohm initiierte Öffnung des Unternehmensprogramms in Richtung Tourismus war ein wertvoller Schritt. Au- ßerdem freuen wir uns, dass die gemeinsam definierte Standortmarke Tirol mit vielen Partnern zusam- men genützt wird.“ – Josef Margreiter, Direktor Tirol Werbung „Die Bedeutung von Forschung und Wissenschaft für die Gesellschaft wird in Österreich noch immer unterschätzt. Die Standortagentur Tirol hat mit ihren zahlreichen Initiativen dazu beigetragen, dass sich dies in Tirol in den ver- gangenen Jahren geändert hat. Die Grundla- genforschung als Basis von Innovation in der angewandten, wirtschaftsnahen Forschung wird am Standort Tirol wertgeschätzt.“ – Rainer Blatt, Quantenphysiker Universität Inns bruck und IQOQI Innsbruck „Die Standortagentur Tirol macht Unternehmern Mut, neue Wege zu gehen, weil sie diese über Informationen aus ihrem Netzwerk absi- chert. Durch etablierte Kenntnis der Industrielandschaft in Tirol wird zwischenbetriebliche Zusammenarbeit von Unter- nehmen unterschiedlichster Größe und Branchen erfolgreich eingefädelt und damit eine moderne Un- ternehmenskultur der Partnerschaft begründet. Sie schafft eine Dialog-Plattform und realisiert das alte Tiroler Sprichwort: ‚Mit dem Reden kommen die Leut z’samm.‘“ – Richard Piock, CEO Durst von 1986 – 2013, Geschäftsführer INNOS GmbH „Aufgrund von jahrzehntelanger Forschungs- und Entwicklungstätig- keit verfügt die Bartenbach GmbH über ein eng geknüpftes Netz- werk in der internationalen Wissenschafts-Community. Als Mitglied der Cluster Erneuerbare Energien und Mechatronik Tirol hat uns die Standortagentur Tirol beim Ausbau dieser Kontakte maßgeblich un- terstützt. Dies gilt für die Initiierung des Kompetenzzentrum Licht, das von 2003 bis 2015 bestand, genauso wie für die Services des Enterprise Europe Network. Durch die Un- terstützung der Standortagentur konnten wir zum Beispiel aktuell das EU-Forschungspro- jekt Repro-Light, das sich mit der Nachhaltig- keit der LED-Beleuchtung beschäftigt, gewin- nen. “ – Christian Bartenbach, Geschäftsführer Bartenbach GmbH 3 4 5 6 7 8 9 10 2 1 Cluster IT Tirol, tionsförderung (z.B. ng ausgewählter Stif- (z.B. Bioinformatik) 2009 2012 2015 2017 2011 2014 2016 08 Ausrichtung aller Cluster als Innova- tions- und Kooperationsdrehschei- ben , erster Geschäftsideenwettbe- werb 120 Sekunden Chance Verstärkte Ausrichtung als Beratungs- und Dienstleistungseinrichtung , regionale Kontaktstelle für EU-Förderungen Vermittlung europäischer Technologiepartner und Beratung zu Horizon 2020 (8. Forschungsrahmenprogramm der EU) im Enterprise Europe Network (EEN) Verein Startup.Tirol , Launch Online-Suchmaschine Kom- petenzatlas Tirol , neue Dienstleis tung Betriebserweiterung Start zum EU-Leuchtturmprojekt SINFONIA, (7. Forschungsrahmenprogramm der EU), Initiative Investorennetzwerk Tirol Management Investorennetzwerk Tirol , Launch Standortportal www.tirol.info zum digitalen Standortmarketing, erster Business Angel Summit Kitzbühel Management der Gründungs zentrum Start Up Tirol GmbH, Schnittstellenauftrag digital.tirol ARB EITS PLÄ TZE IM INNOVATIVEN UMFELD ENTSTANDEN UNTER BERATUNGUND BEGLEITUNGDER STANDORTAGENTUR TIROL 5.000 NEUE HOCHWERTIGE EURO 0118 STANDORT 11 12
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjYxMDA3