digital.tirol Digitalreport 2025#01

Wie treibt der Cluster kreativland.tirol die Digitalisierung in Tirol voran? HANNA DRESSLER: Unser Netzwerk bringt einerseits Kreativunternehmen zusammen und macht diese sichtbar. Andererseits fördert es den Austausch mit anderen Branchen. Das ermöglicht eine interdisziplinäre Zusammenarbeit, die Innovation vorantreibt und den Wissenstransfer erleichtert. Oft können unsere kreativland.mitglieder dann als Expert:innen auftreten, um ihr Wissen nach außen zu tragen, wie beispielsweise in Qualifizierungsworkshops. Diese Formate helfen den Unternehmen, digitale Kompetenzen zu entwickeln und neue Technologien effektiv zu nutzen. Hier geht es oftmals nicht um die Grundlagen, sondern um ästhetische oder vertiefende Auseinandersetzung mit den digitalen Tools unserer Zeit. Wo sehen Sie die größten Herausforderungen für die digitale Transformation in Tirol? HANNA DRESSLER: Die Kreativbranche in Tirol nimmt eine Vorreiterrolle in Sachen Digitalisierung und digitale Transformation ein. Viele Kreativunternehmen haben digitale Tools in ihr tägliches Geschäft integriert und beschäftigen sich mit der Entwicklung neuer digitaler Dienstleistungen sowie innovativer Services, die auf KI und anderen Technologien basieren. Diese Vorreiterrolle ermöglicht es der Kreativwirtschaft, als Innovationstreiber für andere Sektoren in Tirol zu fungieren, sozusagen als smarter Transformationspartner. Kreative haben eine sogenannte Prototyping-Mentalität, also eine hohe Bereitschaft zum Ausprobieren. Und sie sind grundsätzlich Vorreiter in Sachen Trends, Interdisziplinarität und globaler Vernetzung. Was sind die wichtigsten nächsten Schritte? HANNA DRESSLER: Hier sehe ich vor allem die Förderung interdisziplinärer Projekte. Initiativen zur Unterstützung von Kooperationen zwischen Kreativunternehmen und anderen Branchen sollten intensiviert werden. Generell sollte das Potenzial der Kreativbranche stärker hervorgehoben werden, um Talente und Investitionen anzuziehen. Dabei sind auch Weiterbildungsprogramme für Fachkräfte im digitalen Bereich entscheidend, vor allem auch im Kreativbereich. Durch diese Maßnahmen kann kreatives Denken zur Lösung komplexer Herausforderungen gefördert werden. Das Netzwerk kreativland. tirol spielt dabei eine wichtige Rolle als zuverlässiger und kreativer Partner bei der digitalen Transformation. // Zur Person: Hanna Dressler ist Managerin des Clusters kreativland.tirol der Standortagentur Tirol. HANNA DRESSLER Cluster kreativland.tirol WIE UNTERSTÜTZT DER CLUSTER KREATIVLAND.TIROL DIE DIGITALE TRANSFORMATION IN TIROL? DIGITAL. TIROL ⸺ 2025#01 17

RkJQdWJsaXNoZXIy MjYxMDA3