Zusammenarbeit und nachhaltige Produktivität in der digitalen Zukunft. 5. Wie können Führungskräfte sicherstellen, dass die Unternehmenskultur auch im digitalen Raum lebendig bleibt? MICHELE FUHS: • Transparenz und Kommunikation: Regelmäßige, offene Gespräche über Vision und Werte. • Virtuelle Teamevents: Fördern von Gemeinschaftsgefühl und Bindung. Teams immer wieder das Angebot der virtuellen Events geben, um ein Herantasten zu ermöglichen • Feedback-Kultur: Offene Kanäle für Meinungen und Ideen der Mitarbeitenden. Akzeptanz der persönlichen Befindlichkeiten zulassen und jedem das Tempo zugestehen, das sie/er braucht. • Empathie und Nähe: Auch im digitalen Raum auf die Bedürfnisse des Teams eingehen. • Technologie als Hilfsmittel, nicht als Hindernis: Tools nutzen, die Interaktionen erleichtern statt sie zu erschweren. Immer wieder Onboarding-Zeiten ermöglichen. 6. Welche Veränderungen sehen Sie in der Führungskultur, wenn der physische Arbeitsplatz immer weniger wichtig wird? Die Führungskultur der Zukunft wird von der Fähigkeit der Führungskräfte geprägt sein, die drei Dimensionen – physisch, digital und virtuell – zu meistern und effektiv miteinander zu verbinden. Führungskräfte müssen lernen, in physischen Büros präsent zu sein, digitale Tools effizient zu nutzen und gleichzeitig in virtuellen Räumen eine glaubwürdige, empathische Führung auszuüben. Diese Balance erfordert ein neues Verständnis dafür, wie unterschiedliche Arbeitsumgebungen harmonisch integriert und die Vorteile jeder Dimension bestmöglich genutzt werden können. Virtuelle Präsenz und vertrauensbasierte Führung werden dabei ebenso wichtig sein wie die Fähigkeit, Mitarbeitende in unterschiedlichen Arbeitsmodi zusammenzubringen und zu motivieren. Agilität und Flexibilität bleiben entscheidende Kompetenzen, um auf verschiedene Bedürfnisse und Arbeitsweisen einzugehen. Die Weiterentwicklung von Führungskräften in Bezug auf Technologien, Kommunikationsstrategien und Unternehmenskultur wird unerlässlich, um die Herausforderungen einer hybriden Arbeitswelt erfolgreich zu bewältigen. Letztlich wird die Fähigkeit, diese drei Dimensionen souverän zu meistern, über den Erfolg von Führung und Teamarbeit entscheiden. //
RkJQdWJsaXNoZXIy MjYxMDA3