15.05.2025
Bühne frei für innovative und inspirierende Unternehmen: das exklusive Veranstaltungsformat der Standortagentur Tirol.
Der Club|17 findet alle zwei Monate statt, am dritten Donnerstag im Monat. In jeweils 17 Minuten bieten Clustermitglieder Einblicke in neue, große, inspirierende oder internationale Ideen, Projekte und Innovationen aus den Tiroler Clustern. Jede Veranstaltung besteht aus 2 bis 4 Kurzpräsentationen von jeweils 10 Minuten, gefolgt von einer 7-minütigen Fragerunde. Mitglieder der 7 Cluster sprechen dabei über neue Projekte, inspirierende Ideen und erfolgreiche Innovationen. Ein Netzwerktreffen für Ihren persönlichen Vorteil.
Datum: Donnerstag, 15. Mai 2025
Zeit: 17:00 - 19:00 Uhr
Ort: Standortagentur Tirol, Ing.-Etzel-Straße 17/2. OG, 6020 Innsbruck
Links: Anmeldung / Club|17
So profitieren Sie vom Club|17
Der Club|17 ist die ideale Gelegenheit, kurz und knackig präsentierte Projekte und Ideen kennen zu lernen, inspirierende Personen zu treffen und wertvolle Kontakte zu knüpfen. Die Veranstaltung findet in den Räumlichkeiten der Standortagentur Tirol statt und ist offen für alle Interessierten. Die Speaker sind Mitglieder in einem oder mehreren der 7 Cluster der Standortagentur Tirol.
Programm
Circularity Check - Potentiale der Kreislaufwirtschaft nutzen
Der Circularity Check ist neues Service des Circular Hub Tirol, das Unternehmen in Tirol und Vorarlberg dabei unterstützt, ihren aktuellen Stand im Bereich der Kreislaufwirtschaft zu bewerten. Mithilfe eines Reifegradmodells, das fünf Dimensionen umfasst – von der strategischen Integration und Qualifizierung über Prozesse, Produktdesign und Lebensdauer bis hin zu Wiederverwendungs- und Recyclingkonzepten – werden Potenziale zur Optimierung identifiziert und erste Maßnahmen priorisiert. So erhalten Unternehmen eine individuelle Auswertung, die als Grundlage dient, um Ressourcen effizienter zu nutzen, Kosten zu senken und die Wettbewerbsfähigkeit zu steigern.
Mariella Schimatzek, Standortagentur Tirol GmbH
Monitor Operations. Predict Top Errors. Stop Unplanned Downtime.
An innovative startup from Wörgl developing an End-to-End SaaS platform that enables engineers and plant managers to deploy predictive maintenance in manufacturing—effortlessly, at scale, and without AI expertise.
Dalibor Mitic, PredSense GmbH
Info: Die Präsentation findet auf Deutsch statt, die Präsentationsfolien sind jedoch auf Englisch.
Eigentümergeführte Hotels oder Kettenhotels: Tirols Ferienhotellerie im Wandel
Eigentümergeführte Hotels prägen seit Generationen die Tiroler Gastfreundschaft und das gesellschaftliche Leben. Sie sichern regionale Wertschöpfungsketten, schaffen Arbeitsplätze und zahlen Abgaben und Steuern. Unternehmerfamilien engagieren sich zudem in lokalen Vereinen und in politischen Ämtern.
Erfolgreiche Betriebsübergaben sind anspruchsvoll für Familienunternehmen und entscheidend für die regionale Entwicklung. Sie sichern die Attraktivität und die Wettbewerbsfähigkeit der Region.
Clemens Westreicher, der Familienunternehmen bei der betrieblichen Übergabe und Gemeinden in der Standortentwicklung begleitet, zeigt auf, wie die Attraktivität von Betriebsübernahmen erhöht werden kann.
Clemens Westreicher, Westreicher Consulting
Veranstaltungshinweise
Kosten
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.
Anmeldung
Die Teilnahme ist nur nach vorheriger Online-Anmeldung möglich.
Barrierefreiheit
Bei uns sind alle Menschen herzlichst willkommen!
Die Ansprechpartnerin für Barrierefreiheit ist Vera Schrattmaier. Sie ist per E-Mail oder unter +43 676 843101-221 erreichbar.
Freie Platzwahl: Wir stellen sicher, dass Gäste mit Behinderung ihren bevorzugten Platz nahe am Geschehen auf der Bühne wählen können.
Anreise
Wir bitten um eine umweltfreundliche Anreise: Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, zu Fuß oder mit dem Rad. Fahrradabstellplätze stehen ausreichend zur Verfügung.
Anreise mit der IVB: Die aktuellen Fahrpläne findet man unter www.ivb.at.
Anreise mit den ÖBB: Mit jeder Bahnfahrt mit den ÖBB sparen Sie CO2 und kommen entspannt zur Veranstaltung. Die aktuelle Fahrplanauskunft sowie alle Fahrpläne finden Sie auf www.oebb.at.
Green Events
Die Veranstaltung wird nach den Kriterien von Green Events Tirol geplant. Green Events Tirol ist eine Initiative von Klimabündnis Tirol und Umwelt Verein Tirol in Zusammenarbeit mit dem Land Tirol zur Förderung einer umwelt- und sozialverträglichen Veranstaltungskultur.
>>Zum Zertifikat
Veranstalterin
Standortagentur Tirol