Bildnachweis: Standortagentur Tirol

Veranstaltungen

zukunftsweisend - mutig - kraftvoll

2. Alpen-Energieforum 2025

10.06.2025
Wie kann die Energiewende im Alpenraum gelingen? Diese zentrale Frage wird gemeinsam mit Expert:innen aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und NGOs beleuchtet.

Das Alpen-Energieforum hat es sich zum Ziel gesetzt, über aktuelle Fragen der Energiewende im Alpenraum zu informieren und zu diskutieren. 

Datum: Dienstag, 10. Juni 2025
Zeit: 13:30 - 19:30 Uhr 
Ort: congresspark igls, Kurweg, 6080 Innsbruck-Igls
Link: Anmeldung / Industriellenvereinigung Tirol (offiz. Website) / Alpen-Energieforum Tirol 2025 (offiz. Website)

Das Alpen-Energieforum bietet ein vielseitiges Programm, das von führenden Persönlichkeiten aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft gestaltet wird. Im Fokus stehen folgende Themen:

  • Wie schaffen wir die Energiewende im Alpenraum?
  • Welche Herausforderungen müssen gemeistert werden?
  • Welche Lösungen gibt es?

Die Veranstaltung werden Anton Mattle, Landeshauptmann von Tirol, und Max Kloger, Präsident der Industriellenvereinigung Tirol, eröffnen. Im Anschluss stehen drei spannende Vorträge auf dem Programm, darunter ein Beitrag von Gabriel Felbermayr, Direktor des Österreichischen Instituts für Wirtschaftsforschung (WIFO), zur Bedeutung einer sicheren und wettbewerbsfähigen Energieversorgung für den Wirtschaftsstandort. ORF-Wetterexperte Marcus Wadsak wird über die Herausforderungen der Klimakommunikation sprechen und aufzeigen, wie Akzeptanz für die Realität des Klimawandels geschaffen werden kann.  

In einer Talkrunde werden Vertreter:innen der Landes- und Kommunalpolitik, Industrie und des Tourismus die spannende Frage diskutieren, wie Gemeinden, Tourismus und Wirtschaft von der Energiewende profitieren können. Im Anschluss findet ein Get-together im Foyer statt, zu dem alle Teilnehmenden herzlich eingeladen sind.

Das vollständige Programm finden Sie hier

 

Veranstaltungshinweise

Kosten
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. 

Anmeldung
Die Teilnahme ist nur nach vorheriger Online-Anmeldung möglich.

Veranstalter
Industriellenvereinigung Tirol
Salurnerstraße 15, 6020 Innsbruck
t + 43 512 584 134-0
e tirol@iv.at
w www.tirol.iv.at

Initiator ist die Industriellenvereinigung Tirol in Kooperation mit der Wirtschaftskammer Tirol. Partner sind die Energieagentur Tirol, die Standortagentur Tirol und der Tiroler Gemeindeverband.

   

Zurück

nach oben