
EI Energy lndependence ist eine österreichische Technologieinitiative mit globalem Netzwerk. Ihr Ziel ist es, grünen Wasserstoff zu günstigen Preisen (unter 2 USD/kg) bereitzustellen und so zur Energieunabhängigkeit Europas beizutragen.
Das 2024 gegründete Unternehmen setzt auf bewährte Technologien, um Entwicklungsrisiken zu minimieren. Es hat das Projekt ENERGY-HARVESTER entwickelt- eine mobile, integrierte Plattform, die Windenergie optimal nutzt. Dank ihrer Flexibilität kann sie wetterbedingt Standorte mit höheren Windgeschwindigkeiten ansteuern, wodurch die Energieausbeute im Verhältnis zu den Betriebskosten steigt. Beispielsweise verdoppelt sich die Energieerzeugung, wenn die Windgeschwindigkeit von 8 m/s auf 10 m/s steigt. Dadurch wird das Ziel von 2 USD/kg Wasserstoff erreicht.
Unternehmensdaten |
|
Mitarbeiter: | <= 5 |
Rechtsform: | Sonderrechtsform |
Firmenbuchnummer: | 628902g |
Gründungsjahr: | 2024 |
Mitglied im Cluster: | |
Märkte & Exportländer |
|
Skandinavien (insb. Norwegen), Australien, aber auch alle andere Destinationen die eine entsprechende Geopolitische Stabilität, wie auch entsprechende Geoklimatische Vorteile bieten | |
Referenzen |
|
FRAUNHOFER IWES (Bremerhaven), FRAUNHOFER IGP (Rostock), FRAUNHOFER Austria (Wien), AIT Austrian Institute of Technology (Wien), X-Net Technologies (Linz) |
|
Produkte und Dienstleistungen |
|
Technologietransfer, Technologieentwicklung, Projektentwicklung, Projektumsetzung, Marktentwicklung | |
Forschungs- & Innovationsprojekte |
|
Energy-Harvester | |
Kontaktinformationen |
|
Straße: | Spittelwiese 15 |
PLZ: | 4020 |
Ort: | Linz |
Land: | Österreich |
Telefon: | +43 676 340 7788 |
E-Mail: | so@energy-independence.eu |
Homepage: | https://energy-independence.eu |
Kontaktperson: |
DI Stephan Puxkandl |
Funktion: | Geschäftsführung |
Telefon: | +43 676 340 7788 |
E-Mail: | sp@energy-independence.eu |
Kontaktperson: |
Ing. Stefan Fazekas |
Funktion: | Geschäftsführung |
Telefon: | +43 676 971 2189 |
E-Mail: | sf@energy-independence.eu |
-
Kompetenzen und Spezialisierungen
- Technologieentwicklung
- Technologietransfer
- Wasserstoffproduktion
- Wasserstoffversorgung