26.02.2025
Ab Juni 2025 müssen viele Unternehmen digitale Angebote barrierefrei gestalten. Im DIGI.Talk erklären Expert:innen die gesetzlichen Anforderungen und praxisnahe Lösungen.
Ab dem 28. Juni 2025 gelten neue Vorgaben für österreichische Unternehmen mit mehr als 10 Mitarbeitenden oder einem Jahresumsatz ab 2 Mio. Euro: Digitale Produkte und Dienstleistungen müssen barrierefrei sein. Diese Anforderungen sorgen bei vielen Unternehmen für Fragen und Unsicherheiten: Was bedeutet das konkret? Was ist zu tun? Und wie kann die Umsetzung rechtzeitig gelingen? Wir informieren Sie umfassend über die Anforderungen und unterstützen Sie dabei, die nötigen Schritte zu planen und umzusetzen – damit Sie gut vorbereitet sind und keine Risiken eingehen müssen.
Erfahren Sie mehr in unserem DIGI.Talk mit den Expert:innen Anna Völkl und Florian Huber (M-Stage), die Ihnen nicht nur die rechtlichen Rahmenbedingungen erläutern, sondern auch praxiserprobte Lösungen und konkrete Beispiele präsentieren.
Datum: Mittwoch, 26. Februar 2025
Zeit: 17:00 - 18:30 Uhr
Ort: Online
Link: Anmeldung
Schwerpunkte:
- Überblick: Das neue Gesetz zur Barrierefreiheit
- Zielgruppen und deren spezifische Anforderungen
- Praxisbeispiele für barrierefreie digitale Angebote
- Tipps zur effizienten Umsetzung und Vermeidung von Fehlern
Im Anschluss an den etwa einstündigen Vortrag besteht die Möglichkeit, Fragen in einer offenen Diskussionsrunde zu stellen.
Veranstaltungshinweise
Kosten
Die Teilnahme am DIGI.talk ist für Mitgliedsbetriebe der Wirtschaftskammer Tirol kostenlos.
Anmeldung
Die Teilnahme ist nur nach vorheriger Online-Anmeldung bis 15. Oktober 2024 möglich.
Veranstalter
Wirtschaftskammer Tirol
Wilhelm-Greil-Straße 7, 6020 Innsbruck
t +43 5 90905 0
e office@wktirol.at
w www.WKO.at/tirol