29.04.2025
Dieser praxisorientierte Workshop richtet sich gezielt an niedergelassene Ärztinnen und Ärzte, die sich mit aktuellen digitalen Entwicklungen und Kommunikationslösungen im Praxisalltag auseinandersetzen möchten.
Dieser praxisorientierte Workshop richtet sich gezielt an niedergelassene Ärztinnen und Ärzte, die sich mit aktuellen digitalen Entwicklungen und Kommunikationslösungen im Praxisalltag auseinandersetzen möchten.
Datum: Dienstag, 29. April 2025
Zeit: 19:00 - 20:30 Uhr
Ort: UMIT Tirol, Eduard-Wallnöfer-Zentrum 1, 6060 Hall in Tirol
Link: Anmeldung
Programm:
Teil 1: Large Language Models (LLM) in der Arztpraxis – Ein kurzer Überblick über den aktuellen Stand der KI-Sprachmodelle, wie ChatGPT und Co. Der Fokus liegt auf dem Praxiseinsatz sowie einem kurzen Überblick über die Potenziale und Grenzen dieser Technologie.
Teil 2: KI-Sprachassistenten in der medizinischen Praxis: Einblick in konkrete Anwendungsszenarien und Entwicklungsperspektiven für KI-gestützte Telefon- und Sprachassistenten im medizinischen Umfeld. Vorgestellt werden innovative Lösungen für die Patientenkommunikation, Terminkoordination und Praxisorganisation, die den besonderen Anforderungen des Gesundheitswesens gerecht werden.
Teil 3: Sicherer Datenaustausch in der vernetzten Praxis - Überblick über moderne Standards und Lösungen für die sichere digitale Kommunikation im medizinischen Alltag. Im Fokus stehen praxistaugliche Kommunikations-Tools, die nicht nur den geschützten Datenaustausch zwischen Praxen, Kliniken und Patienten ermöglichen, sondern auch durch effiziente Prozesse eine spürbare Zeiteinsparung im Arbeitsalltag bieten - unter Berücksichtigung aktueller Sicherheitsstandards und rechtlicher Anforderungen.
Der Workshop bietet:
- Aktuelle Einblicke in digitale Entwicklungen im Gesundheitswesen
- Realistische Bewertung der Chancen und Grenzen
- Konkrete Anwendungsbeispiele für die Praxis
- Diskussion praktischer Implementierungsmöglichkeiten
Veranstaltungshinweise
Kosten
Die Teilnahme ist für KMU kostenfrei.
Anmeldung
Die Teilnahme ist nur nach vorheriger Online-Anmeldung möglich.
Veranstalter:
UMIT Tirol
Marco Schweizer
Weissstraße 9, 6112 Wattens
t +43 50 8648 3868
e marco.schweitzer@umit-tirol.at
w www.umit-tirol.at