Bildnachweis: Standortagentur Tirol

Aktiv vernetzt, gemeinsam stärker!

Synergien nutzen und Innovationskraft, Wettbewerbsfähigkeit und Wertschöpfung steigern

Cluster

Die Cluster der Standortagentur Tirol sind Ihre professionelle Plattform für erfolgreiche Innovationsarbeit.

Durch die Zusammenarbeit mit der Wirtschaft ergeben sich für die Wissenschaft wichtige Impulse und Möglichkeiten für die Forschungsarbeit.

Hochschulen, Forschungseinrichtungen, Bildungsanbieter, Unternehmen und Interessensvertretungen profitieren von den Synergien, die sich aus der Zusammenarbeit in den sechs Clustern der Standortagentur Tirol mit den Schwerpunkten Erneuerbare Energien, Informationstechnologien, kreativland.Tirol, Life Sciences, Mechatronik und Wellness & Lebensqualität herstellen.

Über Cluster- und Branchengrenzen sowie Wissenschaftsdisziplinen hinweg organisieren die Clustermanagements die Kommunikations- und Koordinationsstrukturen zwischen den Clustermitgliedern, treiben Kooperationen voran, geben Impulse für die gemeinsame Innovationsarbeit, zeigen Trends auf und führen die passenden Partner für Verbundprojekte zusammen. Durch den geschlossenen Auftritt im Cluster erhöht sich außerdem die Sichtbarkeit der Mitglieder im In- und Ausland.

Neben der Kooperation innerhalb der Cluster fördert die Standortagentur Tirol Clustermitglieder aktiv bei der interdisziplinären, branchen- und clusterübergreifenden Kooperation. So erschließen sich Ihnen als Clustermitglied Innovationspotentiale auch am Übergang einzelner Technologien und Stärkefelder.

Bei der strategischen und operativen Ausrichtung der Cluster werden die Clustermanagements durch den Clusterbeirat, bestehend aus Clustermitgliedern, unterstützt.

                      
Die Cluster der Standortagentur Tirol GmbH werden aus Mitteln des Landes Tirol und des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) kofinanziert.

Für Ihren Vorsprung.

Die Cluster unterstützen ihre Mitglieder dabei, ihre Innovationsfähigkeit zu steigern und so der Konkurrenz den berühmten Schritt voraus zu sein.

Sie wollen Kontakte knüpfen und Partner finden, Ihr Wissen vermehren und von den Besten lernen, Innovationen entwickeln und Ihren Marktvorsprung sichern, neue Märkte erschließen und gesehen werden? Mit den Services der Cluster der Standortagentur Tirol  stehen Ihnen die passenden Instrumente dazu zur Verfügung.

Im Mittelpunkt der Services der Cluster der Standortagentur Tirol stehen die Vernetzung von Wirtschaft und Wissenschaft, um einen möglichst breiten Wissens- und Technologietransfer zwischen diesen zu ermöglichen. Ziel der Clusterarbeit ist es, Innovation in Form neuer Produkte und Dienstleistungen zu generieren, die unternehmerische und F&E-Kompetenz der Clustermitglieder zu stärken und die Wissens- und Wertschöpfungsketten in Tirol hin zu branchenübergreifenden und überregionalen Wirtschaftsräumen auszudehnen.

Zu diesem Zweck wählen Sie als Clustermitglied aus den Services der Cluster frei nach dem Baukastenprinzip jene aus, die Sie brauchen.

Einen detaillierten Überblick über die Services der Cluster der Standortagentur Tirol finden Sie hier.

nach oben