15.05.2025
Tauchen Sie ein in die Zukunft der Wellnessbranche! Bei unserem exklusiven Cluster-Event erfahren Sie mehr über die neuesten Methoden zur Gesundheitsförderung.
Die Wellnessbranche steht vor einem Paradigmenwechsel, bei dem innovative Trainingsmethoden wie Sauerstoff- und Höhentraining eine zentrale Rolle spielen. Diese Ansätze fördern nicht nur das körperliche Wohlbefinden, sondern auch die mentale Gesundheit und Leistungsfähigkeit. Durch gezielte Zelloptimierung und verbesserte Sauerstoffversorgung können Wellnessanbieter:innen ihren Kund:innen neue, effektive Wege zur Gesundheitsförderung bieten.
Datum: Donnerstag, 15. Mai 2025
Zeit: 09:00 - 13:00 Uhr
Ort: Oxy-Fit GmbH, Dorfstraße 118, 6432 Sautens
Links: Anmeldung / Oxy-Fit GmbH (offiz. Website)
Erleben Sie die Vorteile des Trainings mit Sauerstoff und Hypoxie-Training bei unserem exklusiven Cluster-Event. Nutzen Sie die Gelegenheit, mehr über innovative Trainingsmethoden zu erfahren und diese selbst auszuprobieren.
Programm
09:00 - 09:45 Uhr
Gemeinsame Anreise mit dem Bus
Ing.-Etzel-Straße 7, 6020 Innsbruck
09:45 - 10:00
Ankunft bei Oxy-Fit
Dorfstraße 118, 6432 Sautens
10:00 - 10:45 Uhr
Vorteile des Trainings mit Sauerstoff - und weitere Benefits
Alexander Hackl, Geschäftsführer Oxy-Fit GmbH
Manuela Beucke, Fitness-Trainerin
10:45 - 11:30 Uhr
Vortrag: Zelloptimierung durch Hypoxie-Training
Harry Mutschler & Nicole Mutschler, Höhenbalance GmbH
11:30 - 12:30 Uhr
Ausklang bei Jause und Buffet
ab 12:30 Uhr
Rückfahrt nach Innsbruck
Trainingsmöglichkeit für 6 Personen - bitte Trainingsoutfit mitnehmen!
Veranstaltungshinweise
Kosten
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenpflichtig.
Normaltarif: EUR 30,- pro Person (inkl. MwSt.)
Kostenfreier Zugang für Clustermitglieder, Startups, Student:innen und Schüler:innen.
Anmeldung
Die Teilnahme ist nur nach vorheriger Online-Anmeldung bis 14. Mai 2025 möglich.
Parkmöglichkeiten
Direkt am Studio oder in der näheren Umgebung stehen Parkplätze zur Verfügung. Wir bitten PKW-Anreisende, uns vorab unter karin.passegger@standort-tirol.at zu informieren, damit wir die Anzahl der Fahrzeuge koordinieren können.
Stornierung
Bitte senden Sie Ihre Stornierungsanfragen ausschließlich per E-Mail bis spätestens 14. Mai 2025 an Frau Karin Passegger unter karin.passegger@standort-tirol.at.
Veranstalterin
Standortagentur Tirol