13.05.2024
Gemeinsam mit den Clusterorganisationen Life Sciences Tirol, LISAvienna, Human.technology Styria, Medizintechnik-Cluster Oberösterreich und ecoplus Niederösterreich veranstaltet unser Partner en.co.tec Schmid KG einen österreichweiten Online-Roundtable.
In diesem Online-Roundtable wollen wir Sie informieren, was Hersteller über Medizinprodukte als Software im Rahmen der MDR wissen müssen (mit einigen Überlegungen zu den möglichen Auswirkungen von KI).
Datum: Montag, 13. Mai 2024
Ort: Online
Zeit: 16:00 - 18:00 Uhr
Links: Anmeldung / en.co.tec (offiz. Website)
Neben den Expert:innenvorträgen und den Praxis-Beispielen gibt es daran anschließend wieder die Möglichkeit für individuelle Fragen!
Programm
16:00 - 16:15 Uhr
Update: Life Science Cluster Austria
16:15 - 16:40 Uhr
Regulatorisches Update Software und Apps für medizinische Geräte, digitale Gesundheit und künstliche Intelligenz
Martin Schmid, en.co.tec
16:40 - 17:20 Uhr
Herausforderungen für Medizingerätesoftware unter MDR
Sreenath Sukumaran, Senior Technical Specialist & Scheme Manager, Active Medical Devices – BSI Regulatory Services
17:20 - 17:40 Uhr
Best Practice: Medizinische Software, Apps, KI unter MDR
N.N., Health Pioneers, Verband Digitale Gesundheitsversorgung Österreich
17:40 - 18:00 Uhr
Standards für künstliche Intelligenz in Medizingeräten: Was wir haben – was wir brauchen – was wir erwarten können!
Volker Sudmann, mdc Medizinprodukte-Zertifizierung
Im Anschluss an jeden Vortrag besteht die Möglichkeit, spezifische Fragen zu stellen!
Veranstaltungshinweise
Kosten
Die Teilnahme ist kostenlos.
Anmeldung
Eine Teilnahme ist nur nach vorheriger Online-Anmeldung möglich.
Teilnahmevoraussetzungen
Sie benötigen für diese Online-Veranstaltungen nur einen Laptop mit Mikrofon. Die verwendete eLearning-Plattform funktioniert auf allen Betriebssystemen im Webbrowser.
Sprache
Die Veranstaltungssprache ist Englisch.
Veranstalter
en.co.tec Schmid KG
Christa Bachinger-Hauk
t +43 1 8863491
e christa.bachinger@encotec.at