Home für Clustermitglieder Cluster Cluster Erneuerbare Energien Tirol

Willkommen im Team!

Bildnachweis: Standortagentur Tirol

Willkommen im Team!

Cluster Erneuerbare Energien Tirol

Die Energiethematik ist von entscheidender Bedeutung für unsere Zukunft.

Vor dem Hintergrund künftiger Herausforderungen wie Klimawandel und Umweltschutz, Knappheit von Energie- und Naturressourcen, Gesundheit, sozialer Sicherheit und Mobilität kommen erneuerbaren Energien besondere Bedeutung zu. Im selben Atemzug sind sie für die wirtschaftliche Entwicklung von zentraler Bedeutung.

In Tirol sind erneuerbare Energien in der Wirtschaft ebenso wie in Wissenschaft und Forschung fest verankert: Gemeinsam arbeiten Tiroler Betriebe und Forschungseinrichtungen erfolgreich an der Entwicklung neuer Technologien zur Gewinnung und zum effizienten Einsatz von Energie.

85* innovationsstarke Unternehmen, Institutionen und Hochschulen mit über 8.000 Mitarbeitern in den Betrieben nutzen dazu den Cluster Erneuerbare Energien Tirol. Sie decken insbesondere die folgenden Technologiefelder ab:

  • Solarthermie
  • Photovoltaik
  • Wärmepumpe
  • Biomasse, Biogas, Kraft-Wärme-Kopplung
  • Elektromobilität
  • (Klein)-Wasserkraft
  • Energieeffizienz und Energieeffizientes Bauen

*inkl. Mitgliedern, welche sich zur fachübergreifenden Zusammenarbeit in mehreren Tiroler Clustern vernetzen.

Alle Mitglieder des Clusternetzwerkes mit Detail- und Kontaktinformationen finden sie im Kompetenzatlas.


Jetzt Clustermitglied werden & viele Vorteile nützen!

>>Mitglied werden




Die Cluster der Standortagentur Tirol GmbH werden aus Mitteln des Landes Tirol und des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) kofinanziert.

Der Beirat des Clusters Erneuerbare Energien

Die Strategie für die koordinierte Zusammen-, Entwicklungs- und Expansionsarbeit des Clusters Erneuerbare Energien Tirol wird laufend mit dem Clusterbeirat abgestimmt. Dieser setzt sich aus Praktikern und Forschern aus den verschiedensten Fachbereichen im Netzwerk zusammen.

Der aktuelle Clusterbeirat des Clusters Erneuerbare Energien Tirol besteht derzeit aus folgenden Mitgliedern (in alphabetischer Reihenfolge):

Ing. Andreas Bangheri
Heliotherm Wärmepumpentechnik GmbH

DI Rupert Ebenbichler
Energieagentur Tirol

Prof. (FH) Dr. techn. Angela Hofmann
MCI - Management Center Innsbruck

Mag. Christoph Larch
SYNECO tec GmbH

Ing. Bernhard Larcher
Innsbrucker Kommunalbetriebe

Elisabeth Steinlechner
e3 consult GmbH & Klima- und Energiemodellregion Landeck

Univ.-Prof. DI Dr. Wolfgang Streicher
Arbeitsbereich Energieeffizientes Bauen der Universität Innsbruck

DI (FH) Peter Teuschel
PTM Energy GmbH

Cluster Jahresbericht 2024

Die Cluster der Standortagentur Tirol servicieren Unternehmen in Tirol rund um die Themen Technologie, Innovation, Kooperation und Wachstum.

Mehr erfahren

Kontakt
Mag. Dr. Michael Jäger

Mag. Dr. Michael Jäger
Cluster Erneuerbare Energien Tirol
Standortagentur Tirol

michael.jaeger@standort-tirol.at
m +43 676 843 101 232
t +43 512 576262 232

Innovation

Tiroler Innovationswoche 2025: Durch Kooperation entstehen Innovationen von morgen

Mehr erfahren

Multimedia
Innovationstag 2025

Innovationstag 2025

Video auf YouTube ansehen

Digitalreport 2025-01

Der Digitalreport 2025-01 legt den Schwerpunkt auf die digitale Transformation und beleuchtet dabei verschiedene Aspekte wie New Work, Mensch und Maschine sowie Daten und KI.

Mehr erfahren

Innovation

Cluster-Mitglied 21energy sichert sich Investment in Millionenhöhe

Mehr erfahren

CHEERS4EU

CHEERS4EU will den Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft in Europa durch den Fokus auf Circular Hubs beschleunigen. Indem bewährte Verfahren und...

Mehr erfahren

MountResilience

MountResilience wurde entwickelt, um die Anpassungsfähigkeit von Gebirgsregionen und -gemeinden zu erhöhen und damit die Widerstandsfähigkeit...

Mehr erfahren

INNO.CIRCLE

INNO.CIRCLE unterstützt insbesondere kleine und mittlere Unternehmen (KMU) dabei, ihre Produkte und Geschäftsmodelle im Sinne der Kreislaufwirtschaft...

Mehr erfahren

nach oben