Previous Page  36-37 / 64 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 36-37 / 64 Next Page
Page Background

35

Innovations- und Clusterservices

D

ie EURO 2008 brachte dem Innsbrucker Tivolistadion drei

spannende Spiele, jubelnde Spanier und eine eigene Autobahn-

abfahrt. Insofern profitiert vielleicht auch Felix Piazolo vom

damaligen Fußball-Highlight, wenn sich der Geschäftsführer von 2PCS

Solutions von Innsbruck aus Richtung Ebbs auf den Weg macht. In

den letzten Monaten war das öfters der Fall, geht doch beim Unter-

länder Elektronik-Spezialisten Exceet eine 2PCS-Sicherheitsuhr in

Produktion – und deren Geschichte geht auf die EURO 2008 zurück.

Mit Fußball hatte das damals eher wenig zu tun, auch nichts mit einem

mobilen Notrufsystem. „Im Jänner 2008 startete ein Interregprojekt

mit dem Ziel, für die EURO ein auf RFID, auf radio-frequency iden-

tification basierendes Informationssystem für Touristen aufzubauen“,

blickt Piazolo zurück. In nur wenigen Monaten gelang es den Projekt-

partnern Region und Hochschule Rosenheim, Universität Innsbruck

und Standortagentur Tirol die Touristeninfo aufzubauen. Heute ist das

Innsbrucker RFID-System längst von anderen Technologien abgelöst,

dass die Weiterentwicklung des Projekts nun in Alters- und Pflegehei-

men zum Einsatz kommt, ist eine Nachhaltigkeit der anderen Art.

Innovations- und Clusterservices

34

· Tätigkeitsbericht 2016 ·

Das Innsbrucker Start-up 2PCS Solutions suchte für seine

Sicherheitsuhr einen heimischen Produktionspartner,

gefunden hat man ihn über den Cluster Life Sciences Tirol

in Ebbs mit Exceet Electronics. Eine Win-Win-Situation,

profitieren doch die Jungen vom Know-how der Alten, diese

wiederum von den neuen Technologien der Gründergeneration.

Auf Augenhöhe